Menü
Über 100 Menschen versammelten sich heute Abend auf dem Bergneustädter Rathausplatz, um am traditionellen Schweigemarsch von SPD und Bündnis 90/Die Grünen teilzunehmen. In Stille und im Schein zahlreicher Fackeln setzte sich der Zug in Bewegung. Die Demonstranten durchquerten die Straßen von Innen- und Altstadt, um sich für Frieden und gegen Krieg, Gewalt, Terror, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit einzusetzen.
Im Anschluss kam die Gruppe bei einer Abschlusskundgebung auf dem Rathausplatz zusammen. Nach dem stillen Protest fanden die Redner hier deutliche Worte für ihre Anliegen.
(Quelle: Bilder und Text, Oberberg Aktuell
www.oberberg-aktuell.de/index.php)
Die Rede von Axel Krieger - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bergneustadt finden Sie unter diesem
Link.Waldbröl, 27.03.2014. Die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion, Katja Dörner, berichtete am Mittwoch, den 26.03.2014, jungen Menschen in Waldbröl von ihrem Einstieg in die Politik.
Bei der von der Grünen Jugend Oberberg und dem Grünen OV Waldbröl organisierten Veranstaltung hatten Jugendliche aus der Umgebung die Gelegenheit, einer Grünen Spitzenpolitikerin jede Frage zu stellen, die ihnen auf der Zunge brannte. Ob es um Katja Dörners politische Anfänge als Teenager, amüsante Begegnungen mit Satirikern oder um Detailfragen über den Bundestagstalltag ging, die Grüne Politikerin antworte ausgiebig und humorvoll. Dörner, die selbst in einem kleinen Ort in der Nähe von Siegen aufwuchs, zeigte den Anwesenden, wie man auch weit abseits von Berlin eine politische Karriere starten kann, und berichtete anschaulich von den Vor- und Nachteilen, die ein Bundestagsmandat mit sich bringt.
"Katja hat uns in lockerer Runde einen tollen Einblick in das Leben einer Grünen Spitzenpolitikerin gegeben, und uns vieles über die Arbeit im Bundestag berichtet, die man normalerweise nicht in den Medien erfährt.", sagte Marion Kirchner, die Sprecherin der Grünen Jugend Oberberg.
hatten wir am 18.April, die nächste Fraktionssitzung wird Anfang Juni sein.
Am 9.Mai waren beim Treffen des OV über 60% der Mitglieder anwesend.
Wir haben einen regen Austausch mit dem KreisVerband Vorstand gepflegt.
Das nächste OV-Treffen wird wohl erst nach den Ferien stattfinden.
Interessierte/Gäste sind immer herzlich willkommen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]