Menü

Bündnis 90 / Die Grünen

Ortsverband Bergneustadt

Die zweite OV-Wahl-Versammlung für die Kommunalwahlen im Herbst, war am Dienstag 06.05.25 um 19°° im Schauspielhaus

Die Kommunalwahlen am 14.September werfen ihre Schatten voraus.

Bei dieser Versammlung hofften wir auch für die restlichen Wahlbezirke

Kanddidaten und Kandidatinnen wählen zu können. 

Das hat geklappt!

Am 6. Mai haben wir nun auch die restlichen fünf Stadtwahlbezirke besetzen können. Bei der Besetzung der Wahlbezirke haben wir die gewünschte Parität erreicht.

Bereits am 11. März haben wir bei unserer Ortsverbandsversammlung schon 11 der 16 Stadtwahlbezirke für die Wahlen zum Stadtrat besetzen können.

Auch auf der Bergneustädter Reserveliste haben wir 9 Listenplätze besetzen können. (Einen Stimmenanteil von 28% für den Stadtrat bei der Kommunalwahl für sollten wir also nicht überschreiten.)

(Wer noch Interesse hat für die Grünen auf der Reserveliste anzutreten, kann sich gerne bei Henning oder Roland melden, solange dies nach Wahlordnung noch möglich ist, können wir KandidatInnen auf die weiteren Plätze (10ff) wählen und nachnominieren.)

Die beiden von uns im Mai für die Kreiswahlbezirke vorgeschlagenen Kandidaten Achim (Bergneustadt I) und Roland (Bergneustadt II) wurden bei der Wahl auf der Kreisverbandsversammlung einstimmig gewählt. 

Bei den Wahlen zur Kreistags-Reserveliste haben es die Mitglieder des OV Bergneustadt leider nur auf den 17. (Silke Mehlan), den 18. (Roland Wernicke) und den 22. (Achim Haas) Reservelistenplatz geschafft. Andere Ortsverbände waren hier stärker vertreten.

Das nächste Treffen des Ortsverbandes ist für den 10. Juni ab 18°°Uhr geplant.

Zur Stadtratssitzung am Mittwoch 12. März 2025

Thema: Nothaushalt 2025 und HaushaltSicherungsKonzept

Bei dieser Sitzung ging es um das HaushaltsSicherungsKonzept und den Haushalt 2025.

Unsere in der Dezembersitzung von allen anderen Fraktionen so vehement abgelehnte Sparmaßnahme, die Entschädigungen für Stadtverordnete auf Teilpauschale plus Sitzungsgeld umzustellen, wurde anders als erwartet im HSK etwas verschleiert.   

Ein anderer unserer Sparvorschläge, Millionen € an zusätzlichen Krediten für die Erschließung und Versiegelung eines Industriegebietes Schlöten II aufzunehmen, wurde nicht gefolgt.

Dem HSK haben wir dann konsequent zugestimmt   und    auch dagegen gestimmt.

Aus dem NRW Landtag

GRUENE.DE News