Menü
Chronik von Bündnis 90/Die Grünen in Bergneustadt
Basisdemokratisch und aus der Ökologie-, der Friedens- und Anti-Atomkraft-Bewegung entstand der Ortsverband Bergneustadt der Grünen. Als ersten Ortsverband in Oberberg gründeten die Mitstreiter am 17.12.1979 den Ortsverband in Bergneustadt. Kurz zuvor wurde im Jahre 1979 als einer der ersten Kreisverbände Deutschlands, der Kreisverband Oberberg gegründet. Die Anfänge von Bündnis 90/Die Grünen in Bergneustadt sind mit zwei bekannten Namen und ihrem spektakulären Parteiaustritt aus der SPD vor über 30 Jahren verknüpft.
In den Zeiten von Aufrüstung, NATO-Doppelbeschluss und Friedensbewegung und aufgrund von nicht eingehaltenen Wahlversprechen trat Berthold Grütz zusammen mit Walter Jordan 1979 aus der SPD aus. Im August desselben Jahres kam es zur Gründung des Kreisverbandes und Berthold Grütz wurde als Mitbegründer der Partei „Die Grünen“ deren erster Sprecher im Oberbergischen. Ein Vierteljahr später wurde mit seiner Unterstützung in Bergneustadt der erste Ortsverband aus der Taufe gehoben. Bis Mitte des Jahres 2020 hat er den Ortsverband in seinem Wahlbezirk und zuletzt noch als Mitglied im Schulausschuss, immer wieder unterstützt.
Gut Rosenthal 51702 Bergneustadt henninggauer@
|
rolandwernicke@
|
|
hatten wir am 18.April, die nächste Fraktionssitzung wird Anfang Juni sein.
Am 9.Mai waren beim Treffen des OV über 60% der Mitglieder anwesend.
Wir haben einen regen Austausch mit dem KreisVerband Vorstand gepflegt.
Das nächste OV-Treffen wird wohl erst nach den Ferien stattfinden.
Interessierte/Gäste sind immer herzlich willkommen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]