Bei der Wahl haben wir erwartungsgemäß kein Direktmandat bekommen, aber wir sind mit Birgit (160) und Roland (140) wieder zu Zweit im Rat vertreten. Danke
Bergneustadt im Wandel. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft.
Unsere Stadt steht vor wichtigen Herausforderungen -
Klimakrise, soziale Ungleichheit, wirtschaftlicher
Strukturwandel und die Frage, wie wir zusammenleben
wollen - heute und morgen.
Wir denken nicht in Wahlperioden, sondern in Generationen.
Als eure Nachbar:innen aus allen Ortsteilen, mit
verschiedensten Berufen und Lebenswegen, bringen wir
neue Perspektiven, Fachwissen und
Verantwortungsbewusstsein in die Kommunalpolitik ein.
Unsere Wahlkreisbewerber:innen
Christine Bretz, Birgit Gauer, Henning Gauer, Thomas
Gruß, Achim Haas, Stefan Heidtmann, Claudia Hillnhütter,
Brigit Kliphuis, Axel Krieger, Anna Melanie Mehlan, Peter
Mehlan, Silke Mehlan, Wolfgang Ockenfels, Alina Tober,
Roland Wernicke, Ulrike Wetzel
* Klimaschutz lokal umsetzen - Mit erneuerbarer Energie
und grüner Stadtentwicklung bringen wir das bestehende
Klimakonzept voran und sparen dabei noch Geld.
* Natur & Grünflächen erhalten - Grünflächen sichern
Lebensqualität. Wir schützen sie für Artenvielfalt,
Erholung und ein gesundes Stadtklima.
* Gute Wege & fairer Nahverkehr - Sichere Radwege und ein
bezahlbarer ÖPNV verbinden Ortsteile und stärken
klimafreundliche Mobilität.
* Gut versorgt in Bergneustadt - Wir stehen für
wohnortnahe, zuverlässige Gesundheitsversorgung - für
Jung und Alt.
* Bezahlbar & nachhaltig wohnen - Wir setzen auf Wohnen
im Bestand, mit
flächenschonenden Konzepten und
ökologischen Baustoffen.
* Bildung & Miteinander - Für gute Schulen,
Kitas, Kultur, Jugendangebote und ein
respektvolles Zusammenleben aller
Generationen machen wir uns stark.
Gemeinsam stark
Wir sind nicht „die da oben“, sondern Teil dieser Stadt -
vom Biobauern bis zum Kaufmann, vom Planungsbüro bis
zum Pflegeberuf. Wir hören zu. Wir gestalten mit. Und wir
bleiben dran - auch nach der Wahl.
Bergneustadt im Herzen, die Welt im Kopf
Wir handeln lokal für echten Klimaschutz und ein
Miteinander, das alle einbezieht.
Was wir schaffen, bleibt
Weil wir Verantwortung übernehmen - mit Weitblick und
Entschlossenheit. Und weil wir überzeugt sind: Eine
bessere Zukunft beginnt hier und heute.
MACHT Klimaschutz lokal - Erneuerbare Energie.
Nachhaltiges Bauen. Klimafitte Stadtentwicklung.
MACHT Bergneustadt grün - Grünflächen erhalten.
Artenvielfalt schützen. Stadtklima verbessern.
MACHT Bergneustadt mobil - Sichere Radwege.
Bezahlbarer ÖPNV. Ortsteile besser verbinden.
MACHT Gesundheit für alle - Versorgung vor Ort.
Für Jung & Alt. Verlässlich & nah.
MACHT Wohnen bezahlbar & nachhaltig - Bauen im
Bestand. Flächen sparen. Ökologische Materialien.
MACHT Bildung & Miteinander - Bildung für alle
Generationen. Treffpunkte & soziale Projekte.
Zusammenhalt durch Respekt.
MACHT BERGNEUSTADT
KULTURSTARK
Geb. 1958 in Bergneustadt - seit 2001 im Rat der Stadt -
Theaterregisseur & Theaterleiter - Autor -
Vater von 3 Kindern (28, 27, 25)
Es ist schön in dieser kleinen Stadt leben zu dürfen. In
Freiheit. In einer Kommune, die sich auch um ihre Bürger
kümmert und Vielfalt bietet.
Seit knapp 25 Jahren versuche ich die Situation der
Menschen ein bisschen besser zu machen. So manches
ist gelungen, nicht alles. Mit dem kleinen Theater
"SchauspielHaus Bergneustadt" versuche ich auch ein
vielfältiges internationales und hochkarätiges Theater- und Konzert-Programm in der Stadt zu etablieren, was
nach Auskunft vieler Zuschauer, Künstler und
Kulturfachleute sehr gut funktioniert.
So soll mir auch die Ratsarbeit für die Menschen in der
Stadt weiterhin gelingen: Vielfalt und Qualität und die
Kosten im Blick! Dafür muss man in den Rat gewählt
werden...
MEINE ZIELE
MACHT BERGNEUSTADT
NACHHALTIG.
Seit 2017 bin ich in Nordrhein-Westfalen und speziell in
Bergneustadt zu Hause und ich fühle mich hier sehr wohl.
Als Mitglied der Grünen möchte ich in unserer Stadt und
im Oberbergischen meinen Teil dazu beitragen, unsere
schöne Gegend zu erhalten, sie zu gestalten, sie zu
stärken um auch in Zukunft eine Wohnens- und
Lebenswerte Heimat zu haben.
Bei all den Problemen, die regional und global auf uns
lasten, an uns zehren, bin ich dennoch optimistisch, dass
WIR - als Menschen dieser Stadt und Region GEMEINSAM
hoffnungsvoll in unsere Zukunft schauen können.
MEINE ZIELE
MACHT BERGNEUSTADT
ENTSCHLUSSFREUDIG
Mein Name ist Birgit Kliphuis, ich bin 62 jahre alt, in
Bergneustadt geboren und lebe seitdem auch hier.
Mein Entschluss für die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu
kandidieren resultiert aus dem Wunsch meinen Kindern
und Enkeln eine lebenswerte Umwelt und Natur zu
hinterlassen.
Für unsere Stadt wünsche ich mir eine
entschlussfreudige Stadtverwaltung, die sich für
Umweltschutz in unserer Stadt einsetzt und gute Ideen
realisiert.
MEINE ZIELE
MACHT BERGNEUSTADT
LEBENSWERT
Ich engagiere mich bei den Grünen, weil ich möchte, dass
Bergneustadt eine Stadt bleibt, in der alle gut leben
können - auch die Generationen nach uns.
Wir stehen vor großen Herausforderungen: Die
Klimakrise ist längst in unserem Alltag angekommen.
Gleichzeitig brauchen wir bezahlbaren Wohnraum, ein
starkes soziales Miteinander und eine Stadt, die auch
morgen noch funktioniert.
Ich wünsche mir, dass unsere Stadt auch in 30 Jahren
noch lebenswert ist - für unsere Kinder, Enkel und alle,
die hier zu Hause sind.
Zukunft beginnt vor Ort.
MEINE ZIELE
MACHT BERGNEUSTADT
LEBENSWERT
Ich bin Biologin, Lehrerin und Mutter von zwei Kindern. In
meinem Beruf erlebe ich täglich, wie wichtig Bildung,
Umweltbewusstsein und Chancengleichheit für unsere
Zukunft sind.
Mir liegt besonders am Herzen, dass Kinder in
Bergneustadt sicher, gesund und frei aufwachsen können
– mit Zugang zu Natur, guter Bildung und einem
respektvollen Miteinander.
Tiere und Naturschutz spielen für mich eine zentrale
Rolle – beruflich wie privat. Ich war viele Jahre in der
„Bergischen Greifvogelhilfe“ und bei „Werde KitzretterIn“
aktiv, weil ich davon überzeugt bin, dass wir Natur für
kommende Generationen bewahren müssen.
Neben Familie und Beruf finde ich Ausgleich im Theater
und in der Musik - als Laiendarstellerin im
Losemundtheater und Sängerin in einer Band. Denn ich
glaube an die verbindende Kraft von Kultur und an eine
offene, vielfältige Gesellschaft, in der alle Platz haben.
Ich möchte Bergneustadt mitgestalten - ökologisch,
sozial, familienfreundlich und weltoffen.
MEINE ZIELE
MACHT BERGNEUSTADT
ZUKUNFTSFÄHIG
In Bergneustadt aufgewachsen und tief verwurzelt mit
dieser Heimat ist es mir besonders wichtig, dass unsere
Stadt auch für unsere Kinder und Enkel noch ein
lebenswerter Ort zum Leben sein wird.
Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und gelebte
Demokratie sind die Punkte, die mich motivieren,
politisch aktiv zu sein. Unsere Stadt lebt von Vielfalt,
Engagement und Zusammenhalt.
Ich setze mich ein für ein offenes, respektvolles und
aktives Miteinander, unabhängig von Alter, Herkunft,
Bildung, Religion, sozialer Lage und Geschlecht.
Deshalb kandidiere ich für den Stadtrat - weil ich unsere
Stadt mitgestalten möchte: lebensnah, lebenswert,
generationengerecht und zukunftsfähig.
Wir GRÜNE stehen für eine Stadt, in der niemand
zurückgelassen wird - und in der unsere Kinder auch
morgen noch gut leben können. Unsere Politik ist
ökologisch, gerecht und solidarisch.
MEINE ZIELE
MACHT BERGNEUSTADT
STARK
Ich bin in Bergneustadt aufgewachsen und liebe meine
Heimatstadt, dazu Informatikerin und arbeite
ehrenamtlich im Kampf gegen sexuellen
Kindesmissbrauch beim DJI mit.
Als aktive Christin sind mir Ehrlichkeit, Familie und
Erbarmen mit der Schöpfung sehr wichtig, weshalb ich
mich gerne für den Umweltschutz, freundlicheres
Miteinander und Redefreiheit einsetze, aber auch das
Fahrrad nicht in der Garage stehen lasse.
So bin ich dankbar dafür, dass immer mehr Menschen
diese Wege gehen, mit anpacken, auch im Kinderschutz.
Mein Ziel ist, dass alle Bürger von diesem Schwung
profitieren, auch durch Gewinnbeteiligung an
Energieprojekten und ökologische
Stadtverschönerungen.
MEINE ZIELE
MACHT BERGNEUSTADT
ÖKOLOGISCH
Als Geschäftsführer des Bioguts Rosenthal verbinde ich
ökologische Landwirtschaft mit sozialer Verantwortung
und einem fairen Miteinander.
Gemeinsam mit meiner Familie - vier erwachsenen
Kindern, darunter zwei Pflegekinder - und vielen Tieren
lebe ich, was mir auch politisch wichtig ist:
Nachhaltigkeit, Zusammenhalt und der achtsame
Umgang mit Mensch, Tier und Natur.
Meine Erfahrungen aus Landwirtschaft, Handwerk und
sozialer Arbeit möchte ich in die Kommunalpolitik
einbringen - für ein Bergneustadt, das zukunftsfähig ist
und niemanden zurücklässt.
Ich setze mich für eine Stadt ein, in der man gern lebt –
mit guten Arbeitsplätzen, lebendiger Vielfalt und einer
intakten Umwelt.
MEINE ZIELE
MACHT BERGNEUSTADT
KONKRET
Der Klimawandel ist keine Erfindung, sondern die größte
Bedrohung unserer Zeit. Parteien, die ihn ignorieren,
können nichts für uns tun. Parteien, die taktieren und
unsere Köpfe mit der Vorstellung vergiften, unser
materieller Wohlstand sei die Grundlage unseres Glücks
und jede Veränderung bedeute Verzicht und
Zusammenbruch, werden nichts für uns tun können.
Denn sie halten an einer Maschinerie fest, die unsere
Welt zerstört.
Wenn wir Veränderungen durchsetzen, die den
Klimawandel aufhalten oder verlangsamen können, sind
das Veränderungen, die uns zugute kommen,
denn wir müssen dafür sorgen, dass wir unsere
Lebensgrundlagen nicht durch Extremwetter verlieren,
statt diese Verhältnisse zu verharmlosen und sie durch
unser falsches Verständnis von Wohlstand weiter
anzuheizen.
MEINE ZIELE
MACHT BERGNEUSTADT
GEMEINSAM
Als gebürtiger Bergneustädter (noch im alten
Krankenhaus geboren) liegen mir die Menschen und
unser Miteinander in der Stadt am Herzen. In der Vielfalt
der Kulturen und Herkünfte liegt unser Potential und die
Chance unsere Stadt weiterzuentwickeln.
Ich möchte ermutigen, sich aktiv einzubringen, Räume
schaffen zu Begegnung und Vernetzung und daraus
gemeinsam Ideen umzusetzen.
Beruflich berate ich Menschen in der Findung ökologisch
sinnvoller und nachhaltiger Fahrzeuge, bringe zudem
langjährige Erfahrung aus technischen, kaufmännischen
und sozialen Bereichen mit. Vier erwachsene Kinder und
drei Enkelkinder sind mir Ansporn für einen
verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen
auch auf kommunaler Ebene.
Gerne bin ich mit im Team: Bergneustadt gemeinsam
gestalten - und würde als Kreistagsmitglied zuerst die
Interessen Bergneustadts dort vertreten.
MEINE ZIELE
MACHT BERGNEUSTADT
GEMEINSAM
Als gebürtiger Münchener bin ich schon seit über 30
Jahren Bergneustädter. Gerade deswegen liegen mir die
Menschen und unser Miteinander in der Stadt am Herzen.
In der Vielfalt der Kulturen und Lebensgeschichten
liegen unser Potential und die Chancen unsere Stadt
weiter zu entwickeln. Ich möchte ermutigen, sich aktiv
einzubringen, Räume zu schaffen für Begegnung und
Vernetzung und daraus das Umsetzen gemeinsamer
Ideen.
Beruflich bin ich als Ingenieur in der Rohstoffgewinnung
für mehrere Steinbrüche tätig. Im Umfeld der
Gewinnungssprengungen sorge ich für die Einhaltung
der Gesetze und Auflagen zum Schutz der Nachbarschaft
und Umwelt. Ich berate als Sachverständiger die
Steinbruchbetreiber und Behörden bis zum
Bundesministerium des Inneren.
Die Erfahrungen aus dem beruflichen Umfeld brachten
mich zur Lokalpolitik und spornten mich an für einen
verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen
auch auf kommunaler Ebene.
Gerne bin ich mit im Team: Bergneustadt gemeinsam
gestalten - und würde als Kreistagsmitglied zuerst die
Interessen Bergneustadts dort vertreten.
MEINE ZIELE
MACHT BERGNEUSTADT
KREISLAUFFÄHIG
Seit 2022 ist Bergneustadt mein Zuhause - als Architektin
und Familienmensch mit Herz für ein nachhaltiges
Zusammenleben.
Aus meiner beruflichen Erfahrung weiß ich, wie sehr
unsere Umgebung unser Leben prägt - wie wir wohnen,
arbeiten, lernen und miteinander umgehen. Deshalb ist
es wichtig, dass Räume gut durchdacht sind -
umweltfreundlich, sozial und für die Zukunft gemacht.
Deshalb setze ich mich für eine Stadt ein, die achtsam
mit ihren Ressourcen umgeht, Bestehendes neu denkt
und Wiederverwendung statt Verschwendung fördert.
Eine Stadt, die Klimaschutz ernst nimmt - genauso wie
Teilhabe, Gemeinschaft und Lebensqualität für alle
Generationen.
Ich bin überzeugt: Zukunft beginnt vor der eigenen
Haustür. Sie braucht gute Ideen, Mut zur Veränderung
und Räume, die das Leben schöner machen.
Deshalb gestalte ich sie - mit Euch gemeinsam.
MEINE ZIELE
MACHT BERGNEUSTADT
LEBENSWERT
Als Gärtnerin, Ergotherapeutin und Fachkraft für
tiergestützte Interventionen, engagiere ich mich
beruflich wie privat für Natur, Mensch und ein
respektvolles Zusammenleben.
Auf unserem Biohof Rosenthal lebe ich mit meinem
Mann, unseren vier erwachsenen Kindern - zwei
leiblichen und zwei Pflegekindern - und vielen Tieren.
Was mich antreibt, möchte ich auch in den Stadtrat
einbringen: Verantwortung übernehmen, Zusammenhalt
stärken, respektvoll streiten und gemeinsam gestalten.
Ich setze mich dafür ein, dass unsere Stadt ökologisch,
sozial und lebendig bleibt - mit einem klaren Blick auf
Tierwohl, nachhaltige Landwirtschaft, starke
Familienstrukturen und ein gutes Miteinander.
Ich möchte, dass sich Menschen hier wohlfühlen - in ihrer
Nachbarschaft, im Grünen, im Alltag.
MEINE ZIELE