Bündnis 90 / Die Grünen

Ortsverband Bergneustadt

Informationen zu unseren Kandidat:innen

Liebe Interessent:innen

nachfolgend für euch die Übersicht unserer Kandidaten zur Kommunalwahl 2025 - im Aufklappmenü geordnet nach den Wahlbezirksnummern.

Bei der Wahl haben wir erwartungsgemäß kein Direktmandat bekommen, aber wir sind mit Birgit (160) und Roland (140) wieder zu Zweit im Rat vertreten. Danke

Unsere Kandidat:innen für Bergneustadt 2025

Wir für Bergneustadt

Wir für Bergneustadt

MACHT BERGNEUSTADT GEMEINSAM

Bergneustadt im Wandel. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft.

Unsere Stadt steht vor wichtigen Herausforderungen -
Klimakrise, soziale Ungleichheit, wirtschaftlicher
Strukturwandel und die Frage, wie wir zusammenleben
wollen - heute und morgen.

Wir denken nicht in Wahlperioden, sondern in Generationen.

Als eure Nachbar:innen aus allen Ortsteilen, mit
verschiedensten Berufen und Lebenswegen, bringen wir
neue Perspektiven, Fachwissen und
Verantwortungsbewusstsein in die Kommunalpolitik ein.

Unsere Wahlkreisbewerber:innen
Christine Bretz, Birgit Gauer, Henning Gauer, Thomas
Gruß, Achim Haas, Stefan Heidtmann, Claudia Hillnhütter,
Brigit Kliphuis, Axel Krieger, Anna Melanie Mehlan, Peter
Mehlan, Silke Mehlan, Wolfgang Ockenfels, Alina Tober,
Roland Wernicke, Ulrike Wetzel
 

UNSERE ZIELE

*   Klimaschutz lokal umsetzen - Mit erneuerbarer Energie
     und grüner Stadtentwicklung bringen wir das bestehende
     Klimakonzept voran und sparen dabei noch Geld.
*   Natur & Grünflächen erhalten - Grünflächen sichern
     Lebensqualität. Wir schützen sie für Artenvielfalt,
     Erholung und ein gesundes Stadtklima.
*   Gute Wege & fairer Nahverkehr - Sichere Radwege und ein
     bezahlbarer ÖPNV verbinden Ortsteile und stärken
     klimafreundliche Mobilität.
*   Gut versorgt in Bergneustadt - Wir stehen für
     wohnortnahe, zuverlässige Gesundheitsversorgung - für
     Jung und Alt.
 *  Bezahlbar & nachhaltig wohnen - Wir setzen auf Wohnen
     im Bestand, mit 
     flächenschonenden Konzepten und
     ökologischen Baustoffen.
*   Bildung & Miteinander - Für gute Schulen,
     Kitas, Kultur, Jugendangebote und ein
     respektvolles Zusammenleben aller
     Generationen machen wir uns stark.

WAS UNS AUSMACHT

Gemeinsam stark
Wir sind nicht „die da oben“, sondern Teil dieser Stadt -
vom Biobauern bis zum Kaufmann, vom Planungsbüro bis
zum Pflegeberuf. Wir hören zu. Wir gestalten mit. Und wir
bleiben dran - auch nach der Wahl.

Bergneustadt im Herzen, die Welt im Kopf
Wir handeln lokal für echten Klimaschutz und ein
Miteinander, das alle einbezieht.

Was wir schaffen, bleibt
Weil wir Verantwortung übernehmen - mit Weitblick und
Entschlossenheit. Und weil wir überzeugt sind: Eine
bessere Zukunft beginnt hier und heute.

WAS WIR SCHAFFEN

MACHT Klimaschutz lokal - Erneuerbare Energie.
Nachhaltiges Bauen. Klimafitte Stadtentwicklung.

MACHT Bergneustadt grün - Grünflächen erhalten.
Artenvielfalt schützen. Stadtklima verbessern.

MACHT Bergneustadt mobil - Sichere Radwege.
Bezahlbarer ÖPNV. Ortsteile besser verbinden.

MACHT Gesundheit für alle - Versorgung vor Ort.
Für Jung & Alt. Verlässlich & nah.

MACHT Wohnen bezahlbar & nachhaltig - Bauen im
Bestand. Flächen sparen. Ökologische Materialien.

MACHT Bildung & Miteinander - Bildung für alle
Generationen. Treffpunkte & soziale Projekte.
Zusammenhalt durch Respekt.

Wahlbezirk 010 Sessinghausen - Axel Krieger

Wahlbezirk 010 Sessinghausen - Axel Krieger

MACHT BERGNEUSTADT
KULTURSTARK

Geb. 1958 in Bergneustadt - seit 2001 im Rat der Stadt -
Theaterregisseur & Theaterleiter - Autor -
Vater von 3 Kindern (28, 27, 25)
Es ist schön in dieser kleinen Stadt leben zu dürfen. In
Freiheit. In einer Kommune, die sich auch um ihre Bürger
kümmert und Vielfalt bietet.
Seit knapp 25 Jahren versuche ich die Situation der
Menschen ein bisschen besser zu machen. So manches
ist gelungen, nicht alles. Mit dem kleinen Theater
"SchauspielHaus Bergneustadt" versuche ich auch ein
vielfältiges internationales und hochkarätiges Theater- und Konzert-Programm in der Stadt zu etablieren, was
nach Auskunft vieler Zuschauer, Künstler und
Kulturfachleute sehr gut funktioniert.
So soll mir auch die Ratsarbeit für die Menschen in der
Stadt weiterhin gelingen: Vielfalt und Qualität und die
Kosten im Blick! Dafür muss man in den Rat gewählt
werden...

MEINE ZIELE

  • Energie für weniger Geld - PV, Wind und Biogas sparen
    bares Geld - ganz ohne Folgekosten. Atom und Kohle sind
    die teuersten Energien, ökologisch wie ökonomisch. Wer
    etwas anderes behauptet, folgt der Lobby - nicht der
    Logik. Bei den Erneuerbaren profitieren alle - nicht nur
    wenige. Und der Klimavorteil? Noch gar nicht
    eingerechnet.
  • Kunst, Kultur, Bildung - Kultureller Reichtum und Bildung
    sind zentrale Stärken unserer Gesellschaft. Deshalb
    brauchen wir Unterstützung - auch finanziell - für
    kulturelle Einrichtungen, Vereine, Sport, Feuerwehr, THW,
    DLRG... Bildung findet überall statt.
  • Verkehr - Das Auto dominiert noch immer. Aber wir
    brauchen mehr Rücksicht: Tempo-30-Zonen, sichere
    Radwege, Schutz für Kinder und Ältere. Der Talpark zeigt,
    wie es geht. Autofahren bleibt möglich - aber bitte
    achtsam.
  • Geld - Bergneustadt hat solide gespart. Jetzt ist es Zeit für
    Entlastung: weniger Kreisumlage, niedrigere Grundsteuer
Wahlbezirk 020 Dreiort/Baldenberg - Thomas Gruß

Wahlbezirk 020 Dreiort/Baldenberg - Thomas Gruß

MACHT BERGNEUSTADT
NACHHALTIG.

Seit 2017 bin ich in Nordrhein-Westfalen und speziell in
Bergneustadt zu Hause und ich fühle mich hier sehr wohl.
Als Mitglied der Grünen möchte ich in unserer Stadt und
im Oberbergischen meinen Teil dazu beitragen, unsere
schöne Gegend zu erhalten, sie zu gestalten, sie zu
stärken um auch in Zukunft eine Wohnens- und
Lebenswerte Heimat zu haben.
Bei all den Problemen, die regional und global auf uns
lasten, an uns zehren, bin ich dennoch optimistisch, dass
WIR - als Menschen dieser Stadt und Region GEMEINSAM
hoffnungsvoll in unsere Zukunft schauen können.

MEINE ZIELE

  • Attraktiver Nahverkehr - Moderne und flexible
    Angebote - Beispiel Monti in Wiehl - Mobilität ohne
    PKW attraktiver machen.
  • Ärztliche Grundversorgung stark verbessern! Bevorzugt
    in einem Ärztehaus - aber auch unabhängig davon: Es
    muss etwas geschehen, die Versorgung in Bergneustadt
    ist miserabel und wird zunehmend schlechter.
  • Stadtklima verbessern! Mehr Grün steht uns allen gut -
    die klimatischen Veränderungen fordern gezielte
    Maßnahmen zur Entsiegelung und Begrünung unserer
    Stadt.
  • “Unser Wind - unserer Ertrag” Ausbau
    erneuerbarer Energien - PV auf öffentlichen
    Gebäuden und vor allem Windenergie als
    Bürgerwerk - von uns -für uns.
  • Lasst uns GEMEINSAM unsere Stadt und
    unsere Region lebens- und liebenswert
    machen.
Wahlbezirk 030 Ohl - Birgit Kliphuis

Wahlbezirk 030 Ohl - Birgit Kliphuis

MACHT BERGNEUSTADT
ENTSCHLUSSFREUDIG

Mein Name ist Birgit Kliphuis, ich bin 62 jahre alt, in
Bergneustadt geboren und lebe seitdem auch hier.
Mein Entschluss für die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu
kandidieren resultiert aus dem Wunsch meinen Kindern
und Enkeln eine lebenswerte Umwelt und Natur zu
hinterlassen.
Für unsere Stadt wünsche ich mir eine
entschlussfreudige Stadtverwaltung, die sich für
Umweltschutz in unserer Stadt einsetzt und gute Ideen
realisiert.

MEINE ZIELE

  • Erneuerbare Energien fördern - Ich setze mich für den
    Ausbau von Solar-, Wind- und Biomasseanlagen ein -
    dezentral, nachhaltig und bürgernah.
  • Ärztliche Versorgung verbessern - Eine gute
    Gesundheitsversorgung muss wohnortnah, verlässlich
    und für alle Generationen erreichbar sein.
  • Bezahlbaren Wohnraum schaffen - Wohnen darf kein
    Luxus sein – ich unterstütze kluge Konzepte für
    bezahlbares, ökologisches Bauen und Sanieren im
    Bestand.
     
Wahlbezirk 040 Altstadt - Stefan Heidtmann

Wahlbezirk 040 Altstadt - Stefan Heidtmann

Wahlbezirk 050 Druchtemicke - Peter Mehlan

Wahlbezirk 050 Druchtemicke - Peter Mehlan

MACHT BERGNEUSTADT
LEBENSWERT

Ich engagiere mich bei den Grünen, weil ich möchte, dass
Bergneustadt eine Stadt bleibt, in der alle gut leben
können - auch die Generationen nach uns.
Wir stehen vor großen Herausforderungen: Die
Klimakrise ist längst in unserem Alltag angekommen.
Gleichzeitig brauchen wir bezahlbaren Wohnraum, ein
starkes soziales Miteinander und eine Stadt, die auch
morgen noch funktioniert.
Ich wünsche mir, dass unsere Stadt auch in 30 Jahren
noch lebenswert ist - für unsere Kinder, Enkel und alle,
die hier zu Hause sind.
Zukunft beginnt vor Ort.
 

MEINE ZIELE

  • Klimapolitik für die nächsten Generationen -
    Nachhaltige Stadtentwicklung mit mehr Grünflächen,
    weniger Beton. Förderung von Radverkehr, ÖPNV und
    erneuerbaren Energien.
  • Sozialer & nachhaltiger Wohnungsbau - Bezahlbarer
    Wohnraum für alle durch kommunale Wohnungspolitik. 
    Energieeffiziente, ökologische Neubauten. Umbauen statt
    Zubauen: klimagerechte Sanierung im Bestand.
  • Miteinander der Kulturen & Generationen - Räume für
    Begegnung schaffen für Jung & Alt, für alle
    Herkunftsgeschichten. Integration fördern, Teilhabe
    ermöglichen. Mehrgenerationenprojekte und
    interkulturelle Initiativen stärken.
  • Widerstandsfähige Stadt für die Zukunft - Vorsorge gegen
    Hitzewellen, Starkregen & Extremwetter. Stadtplanung
    mit Blick auf Klimaanpassung.
Wahlbezirk 060 Hunschlade - Alina Tober

Wahlbezirk 060 Hunschlade - Alina Tober

MACHT BERGNEUSTADT
LEBENSWERT

Ich bin Biologin, Lehrerin und Mutter von zwei Kindern. In
meinem Beruf erlebe ich täglich, wie wichtig Bildung,
Umweltbewusstsein und Chancengleichheit für unsere
Zukunft sind.
Mir liegt besonders am Herzen, dass Kinder in
Bergneustadt sicher, gesund und frei aufwachsen können
– mit Zugang zu Natur, guter Bildung und einem
respektvollen Miteinander.
Tiere und Naturschutz spielen für mich eine zentrale
Rolle – beruflich wie privat. Ich war viele Jahre in der
„Bergischen Greifvogelhilfe“ und bei „Werde KitzretterIn“
aktiv, weil ich davon überzeugt bin, dass wir Natur für
kommende Generationen bewahren müssen.
Neben Familie und Beruf finde ich Ausgleich im Theater
und in der Musik - als Laiendarstellerin im
Losemundtheater und Sängerin in einer Band. Denn ich
glaube an die verbindende Kraft von Kultur und an eine
offene, vielfältige Gesellschaft, in der alle Platz haben.
Ich möchte Bergneustadt mitgestalten - ökologisch,
sozial, familienfreundlich und weltoffen.

MEINE ZIELE

  • Natur & Artenvielfalt schützen - Ich setze mich für den
    Erhalt von Grünflächen, Lebensräumen und echter
    Umweltbildung ein.
  • Bildung & Chancengleichheit stärken - Jedes Kind soll
    faire Chancen bekommen - in der Schule, im Alltag und
    darüber hinaus.
  • Familienfreundliche Stadt gestalten - Bergneustadt soll
    ein sicherer, bezahlbarer und kinderfreundlicher Ort für
    alle Generationen sein.
  • Kultur & Vielfalt fördern - Kulturelle Angebote und
    gelebte Vielfalt machen unsere Stadt lebendig - das will
    ich stärken.
Wahlbezirk 070 Wiedenbruch - Silke Mehlan

Wahlbezirk 070 Wiedenbruch - Silke Mehlan

MACHT BERGNEUSTADT
ZUKUNFTSFÄHIG

In Bergneustadt aufgewachsen und tief verwurzelt mit
dieser Heimat ist es mir besonders wichtig, dass unsere
Stadt auch für unsere Kinder und Enkel noch ein
lebenswerter Ort zum Leben sein wird.
Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und gelebte
Demokratie sind die Punkte, die mich motivieren,
politisch aktiv zu sein. Unsere Stadt lebt von Vielfalt,
Engagement und Zusammenhalt.
Ich setze mich ein für ein offenes, respektvolles und
aktives Miteinander, unabhängig von Alter, Herkunft,
Bildung, Religion, sozialer Lage und Geschlecht.
Deshalb kandidiere ich für den Stadtrat - weil ich unsere
Stadt mitgestalten möchte: lebensnah, lebenswert,
generationengerecht und zukunftsfähig.
Wir GRÜNE stehen für eine Stadt, in der niemand
zurückgelassen wird - und in der unsere Kinder auch
morgen noch gut leben können. Unsere Politik ist
ökologisch, gerecht und solidarisch.

MEINE ZIELE

  • Nachhaltigkeit leben unter Berücksichtigung der
    Lebenssituationen - Stadtentwicklung, die unsere
    natürlichen Ressourcen schützt und den Klimaschutz
    ernst nimmt. Für eine sichere und lebenswerte Umwelt -
    heute und morgen. Dabei ist es mir wichtig, dass keine
    Bevölkerungsgruppe überfordert wird und sozial
    verträgliche Lösungen entwickelt werden.
  • Generationengerechtigkeit stärken - Ob Kita oder
    Seniorenheim: Jede Generation verdient Aufmerksamkeit
    und gute Lebensbedingungen. Begegnungsorte über die
    Generationen hinweg, stärken den Zusammenhalt.
    Einbeziehung und Förderung der bestehenden
    Vereinsstrukturen von kommunaler Seite, zum Erreichen
    dieses Ziels.
  • Soziale Gerechtigkeit fördern - Gute Bildung, bezahlbarer
    Wohnraum und faire Chancen für alle. Niemand darf
    zurückgelassen werden. Schaffung von Möglichkeiten
    moderner Wohnkonzepte wie Mehrgenerationenwohnen.
    Dauerhafter Erhalt und Verbesserung der medizinischen
    Versorgungssituation in Bergneustadt.
Wahlbezirk 080 Klein-Wiedenest - Anna Melanie Mehlan

Wahlbezirk 080 Klein-Wiedenest - Anna Melanie Mehlan

MACHT BERGNEUSTADT
STARK

Ich bin in Bergneustadt aufgewachsen und liebe meine
Heimatstadt, dazu Informatikerin und arbeite
ehrenamtlich im Kampf gegen sexuellen
Kindesmissbrauch beim DJI mit.
Als aktive Christin sind mir Ehrlichkeit, Familie und
Erbarmen mit der Schöpfung sehr wichtig, weshalb ich
mich gerne für den Umweltschutz, freundlicheres
Miteinander und Redefreiheit einsetze, aber auch das
Fahrrad nicht in der Garage stehen lasse.
So bin ich dankbar dafür, dass immer mehr Menschen
diese Wege gehen, mit anpacken, auch im Kinderschutz.
Mein Ziel ist, dass alle Bürger von diesem Schwung
profitieren, auch durch Gewinnbeteiligung an
Energieprojekten und ökologische
Stadtverschönerungen.

MEINE ZIELE

  • Stark für Familien - junge Familien brauchen eine
    Stimme im Rat unserer Stadt - für unsere Kinder und
    Enkel müssen nachhaltige Entscheidungen getroffen
    werden.
  • Natur, die geschützt bleibt - Erhaltung unserer grünen
    Oasen und Förderung der Artenvielfalt für kommende
    Generationen.
  • Wohnen, das bezahlbar ist - Klimafreundlicher und
    sozialer Wohnungsbau, damit alle Menschen eine
    Heimat finden können und Nebenkosten sinken.
  • Verlässliche Mobilität - Pünktliche Busverbindungen.
    Öffentlicher Verkehr, der funktioniert.
  • Hitzefeste Innenstadt - Mehr Schatten, Grün und
    Trinkwasserzugänge für heiße Sommertage.
    Bergneustadt wird fit für den Klimawandel.
     
Wahlbezirk 090 Nistenberg - Henning Gauer

Wahlbezirk 090 Nistenberg - Henning Gauer

MACHT BERGNEUSTADT
ÖKOLOGISCH

Als Geschäftsführer des Bioguts Rosenthal verbinde ich
ökologische Landwirtschaft mit sozialer Verantwortung
und einem fairen Miteinander.
Gemeinsam mit meiner Familie - vier erwachsenen
Kindern, darunter zwei Pflegekinder - und vielen Tieren
lebe ich, was mir auch politisch wichtig ist:
Nachhaltigkeit, Zusammenhalt und der achtsame
Umgang mit Mensch, Tier und Natur.
Meine Erfahrungen aus Landwirtschaft, Handwerk und
sozialer Arbeit möchte ich in die Kommunalpolitik
einbringen - für ein Bergneustadt, das zukunftsfähig ist
und niemanden zurücklässt.
Ich setze mich für eine Stadt ein, in der man gern lebt –
mit guten Arbeitsplätzen, lebendiger Vielfalt und einer
intakten Umwelt.

MEINE ZIELE

  • Starke ökologische Landwirtschaft vor Ort - Ich setze
    mich für nachhaltige Landwirtschaft, regionale
    Wertschöpfung und gutes Tierwohl ein - ökologisch und
    zukunftsfähig.
  • Bezahlbarer Wohnraum für alle - Wohnen muss für alle
    möglich sein- ökologisch, generationengerecht und
    bezahlbar.
  • Klimaschutz mit Plan und Perspektive - Klimaschutz
    beginnt vor Ort. Ich setze mich für eine konkrete und
    ehrgeizige Umsetzung des Klimakonzepts ein.
  • Grünflächen erhalten und entwickeln - Natur in der Stadt
    ist Lebensqualität. Ich will grüne Rückzugsräume
    schützen und weiterdenken.
  • Bezahlbarer ÖPNV und gut ausgebaute Radwege - Ich
    stehe für eine umweltfreundliche Mobilität, die für alle
    bezahlbar, sicher und alltagstauglich ist.
Wahlbezirk 100 Leienbach - Wolfgang Ockenfels

Wahlbezirk 100 Leienbach - Wolfgang Ockenfels

Wahlbezirk 110 Hackenberg I - Claudia Hillnhütter

Wahlbezirk 110 Hackenberg I - Claudia Hillnhütter

Wahlbezirk 120 Hackenberg II - Christine Bretz

Wahlbezirk 120 Hackenberg II - Christine Bretz

MACHT BERGNEUSTADT
KONKRET

Der Klimawandel ist keine Erfindung, sondern die größte
Bedrohung unserer Zeit. Parteien, die ihn ignorieren,
können nichts für uns tun. Parteien, die taktieren und
unsere Köpfe mit der Vorstellung vergiften, unser
materieller Wohlstand sei die Grundlage unseres Glücks
und jede Veränderung bedeute Verzicht und
Zusammenbruch, werden nichts für uns tun können.
Denn sie halten an einer Maschinerie fest, die unsere
Welt zerstört.
Wenn wir Veränderungen durchsetzen, die den
Klimawandel aufhalten oder verlangsamen können, sind
das Veränderungen, die uns zugute kommen,
denn wir müssen dafür sorgen, dass wir unsere
Lebensgrundlagen nicht durch Extremwetter verlieren,
statt diese Verhältnisse zu verharmlosen und sie durch
unser falsches Verständnis von Wohlstand weiter
anzuheizen.
 

MEINE ZIELE

  • Erneuerbare Energien bezahlbar machen - Ich setze mich
    für Förderprogramme ein, die Solar- und Windenergie für
    alle zugänglich und bezahlbar machen.
  • Flächen entsiegeln, Natur bewahren - Grüne Orte wie der
    Bergneustädter Friedhof mit seinem alten Baumbestand
    sind wertvoll - sie gilt es zu erhalten und Flächen, wo
    möglich, zu entsiegeln.
  • Leerstand nutzen statt neu bauen - Ich will bezahlbaren
    Wohnraum durch Sanierung schaffen - statt neue Flächen
    zu versiegeln und noch mehr Leerstand zu riskieren.
  • Offen und respektvoll zusammenleben - Ich setze mich
    für ein vielfältiges Miteinander ein - geprägt von
    Toleranz, Demokratie und echter Begegnung.
Wahlbezirk 130 Wiedenest I + Kreistag - Achim Haas

Wahlbezirk 130 Wiedenest I + Kreistag - Achim Haas

MACHT BERGNEUSTADT
GEMEINSAM

Als gebürtiger Bergneustädter (noch im alten
Krankenhaus geboren) liegen mir die Menschen und
unser Miteinander in der Stadt am Herzen. In der Vielfalt
der Kulturen und Herkünfte liegt unser Potential und die
Chance unsere Stadt weiterzuentwickeln.
Ich möchte ermutigen, sich aktiv einzubringen, Räume
schaffen zu Begegnung und Vernetzung und daraus
gemeinsam Ideen umzusetzen.
Beruflich berate ich Menschen in der Findung ökologisch
sinnvoller und nachhaltiger Fahrzeuge, bringe zudem
langjährige Erfahrung aus technischen, kaufmännischen
und sozialen Bereichen mit. Vier erwachsene Kinder und
drei Enkelkinder sind mir Ansporn für einen
verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen
auch auf kommunaler Ebene.
Gerne bin ich mit im Team: Bergneustadt gemeinsam
gestalten - und würde als Kreistagsmitglied zuerst die
Interessen Bergneustadts dort vertreten.

MEINE ZIELE

  • Nur gemeinsam - können wir Bergneustädter die
    aktuellen Probleme und Herausforderungen stemmen.
    Zuhören, Mut und Kreativität statt Hetze und Nörgelei.
  • Grüne Lunge ausbauen - Mehr grün statt Pflaster in
    Stadtbild und Grundstücken. Gartenpflanzen statt
    Steingärten.
  • Funktionierender und bezahlbarer ÖPNV – zuverlässige
    Anbindung nach Köln, Lüdenscheid oder Siegen – damit
    das Auto stehen bleiben kann.
  • Bezahlbarer Wohnraum - Für junge Familien und auch
    ältere Menschen. Klimafreundlich und sozial.
Wahlbezirk 140 Wiedenest II + Kreistag - Roland Wernicke

Wahlbezirk 140 Wiedenest II + Kreistag - Roland Wernicke

MACHT BERGNEUSTADT
GEMEINSAM

Als gebürtiger Münchener bin ich schon seit über 30
Jahren Bergneustädter. Gerade deswegen liegen mir die
Menschen und unser Miteinander in der Stadt am Herzen.
In der Vielfalt der Kulturen und Lebensgeschichten
liegen unser Potential und die Chancen unsere Stadt
weiter zu entwickeln. Ich möchte ermutigen, sich aktiv
einzubringen, Räume zu schaffen für Begegnung und
Vernetzung und daraus das Umsetzen gemeinsamer
Ideen.
Beruflich bin ich als Ingenieur in der Rohstoffgewinnung
für mehrere Steinbrüche tätig. Im Umfeld der
Gewinnungssprengungen sorge ich für die Einhaltung
der Gesetze und Auflagen zum Schutz der Nachbarschaft
und Umwelt. Ich berate als Sachverständiger die
Steinbruchbetreiber und Behörden bis zum
Bundesministerium des Inneren.
Die Erfahrungen aus dem beruflichen Umfeld brachten
mich zur Lokalpolitik und spornten mich an für einen
verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen
auch auf kommunaler Ebene.
Gerne bin ich mit im Team: Bergneustadt gemeinsam
gestalten - und würde als Kreistagsmitglied zuerst die
Interessen Bergneustadts dort vertreten.

MEINE ZIELE

  • Nur gemeinsam - können wir Bergneustädter die
    aktuellen Probleme und Herausforderungen stemmen.
    Zuhören, Mut und Kreativität statt Hetze und Nörgelei.
  • Grün erhalten und ausbauen - Mehr Bäume statt Pflaster
    im Stadtbild und auf Grundstücken - Gartenpflanzen statt
    Steingärten - Grünflächen erhalten, statt für zusätzliche
    Industrie zu versiegeln.
  • Trockenheit und Starkregen - Wenn wir Wasser vor Ort
    versickern lassen statt zu sammeln und schnell
    abzuleiten, haben wir bei Trockenheit mehr Grundwasser
    für die Pflanzen und bei Starkregen mehr Wasser im
    Boden, als auf der Straße und im Keller.
  • ÖPNV, der funktioniert - Zuverlässige Anbindung nach
    Köln, Waldbröl, Siegen oder Lüdenscheid.
  • Sichere Radwege - Für den Weg zur Schule, zur Arbeit und
    zum Einkaufen, damit das Auto stehen bleiben kann.
Wahlbezirk 150 Pernze - Ulrike Wetzel

Wahlbezirk 150 Pernze - Ulrike Wetzel

MACHT BERGNEUSTADT
KREISLAUFFÄHIG

Seit 2022 ist Bergneustadt mein Zuhause - als Architektin
und Familienmensch mit Herz für ein nachhaltiges
Zusammenleben.
Aus meiner beruflichen Erfahrung weiß ich, wie sehr
unsere Umgebung unser Leben prägt - wie wir wohnen,
arbeiten, lernen und miteinander umgehen. Deshalb ist
es wichtig, dass Räume gut durchdacht sind -
umweltfreundlich, sozial und für die Zukunft gemacht.
Deshalb setze ich mich für eine Stadt ein, die achtsam
mit ihren Ressourcen umgeht, Bestehendes neu denkt
und Wiederverwendung statt Verschwendung fördert.
Eine Stadt, die Klimaschutz ernst nimmt - genauso wie
Teilhabe, Gemeinschaft und Lebensqualität für alle
Generationen.
Ich bin überzeugt: Zukunft beginnt vor der eigenen
Haustür. Sie braucht gute Ideen, Mut zur Veränderung
und Räume, die das Leben schöner machen.
Deshalb gestalte ich sie - mit Euch gemeinsam.

MEINE ZIELE

  • Nachhaltige Stadtentwicklung - Ich möchte Bestehendes
    erhalten und Bergneustadt ressourcenschonend
    weiterdenken.
  • Sanieren statt zubauen - Ich stehe für Umbau mit
    Weitblick – ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich
    nachhaltig.
  • Weniger Abfall, mehr tauschen - Ich setze mich für eine
    Kultur des Teilens, Reparierens und Wiederverwendens
    ein.
  • Starke Bildungs- & Begegnungsorte - Kinder, Jugendliche
    und Familien brauchen Räume, die verbinden und
    fördern.
  • Mehr Raum für Fuß- & Radverkehr - Sichere und
    attraktive Wege für alle stärken unsere Mobilität und
    Lebensqualität.
  • Gesunde Ernährung für alle - Ich mache mich stark für
    regionale, ökologische Lebensmittel und den Zugang zu
    guter Ernährung - unabhängig vom Geldbeutel.
Wahlbezirk 160 Neuenothe/Belmicke - Birgit Gauer

Wahlbezirk 160 Neuenothe/Belmicke - Birgit Gauer

MACHT BERGNEUSTADT
LEBENSWERT

Als Gärtnerin, Ergotherapeutin und Fachkraft für
tiergestützte Interventionen, engagiere ich mich
beruflich wie privat für Natur, Mensch und ein
respektvolles Zusammenleben.
Auf unserem Biohof Rosenthal lebe ich mit meinem
Mann, unseren vier erwachsenen Kindern - zwei
leiblichen und zwei Pflegekindern - und vielen Tieren.
Was mich antreibt, möchte ich auch in den Stadtrat
einbringen: Verantwortung übernehmen, Zusammenhalt
stärken, respektvoll streiten und gemeinsam gestalten.
Ich setze mich dafür ein, dass unsere Stadt ökologisch,
sozial und lebendig bleibt - mit einem klaren Blick auf
Tierwohl, nachhaltige Landwirtschaft, starke
Familienstrukturen und ein gutes Miteinander.
Ich möchte, dass sich Menschen hier wohlfühlen - in ihrer
Nachbarschaft, im Grünen, im Alltag.
 

MEINE ZIELE

  • Bezahlbarer Wohnraum für alle - Wohnen darf kein Luxus
    sein. Ich setze mich für faire Mieten und
    generationengerechtes Bauen ein.
  • Klimaschutz mit Plan und Perspektive - Das Klimakonzept
    für Bergneustadt muss konsequent weiterentwickelt und
    mutig umgesetzt werden.
  • Grünflächen erhalten und entwickeln - Ich unterstütze die
    Fortführung des Grünflächenkonzepts - für mehr
    Lebensqualität und Artenvielfalt.
  • Miteinander mit Respekt - auch bei Kritik - Ich stehe für
    einen offenen Austausch auf Augenhöhe - mit Haltung
    und gegenseitigem Respekt.
  • Stadtleben und Kultur stärken - Ein lebendiges
    Bergneustadt braucht Orte der Begegnung, kreative
    Angebote und ein Wir-Gefühl.