Menü
Mehrere Frauen aus Bergneustadt folgten der Einladung der stv. Fraktionsvorsitzenden der Bündnisgrünen, Bärbel Höhn, nach Berlin, um die Hauptstadt und das politische Geschehen näher kennen zu lernen. Auf dem Programm standen ein Besuch der Heinrich-Böll-Stiftung, eine mehrteilige Stadtrundfahrt unter politischen Gesichtspunkten, ein Informationsgespräch und die Führung in der Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße (ehemalige Stasi-Zentrale) sowie der Besuch einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages mit anschließender Besichtigung der Glaskuppel des Reichstages. Am nächsten Tag ging es weiter mit einem Informationsgespräch im Auswärtigen Amt und einer Diskussion mit Bärbel Höhn im Paul-Löbe-Haus.
Am Sonnabend gab es einen weiteren Teil der Stadtrundfahrt bis nach Potsdam, wo eine Führung im Potsdam Museum (ehemaliges Stasi-Gefängnis) den Abschluss des Programms bildete. Während der mehrteiligen Stadtrundfahrt konnten die Teilnehmer Einblicke in die historische und aktuelle Zusammenhänge in Berlin gewinnen. Das umfangreiche Programm forderte die insgesamt knapp 50 Teilnehmer aus ganz Nordrhein Westfalen.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]