Menü
Mehrere Frauen aus Bergneustadt folgten der Einladung der stv. Fraktionsvorsitzenden der Bündnisgrünen, Bärbel Höhn, nach Berlin, um die Hauptstadt und das politische Geschehen näher kennen zu lernen. Auf dem Programm standen ein Besuch der Heinrich-Böll-Stiftung, eine mehrteilige Stadtrundfahrt unter politischen Gesichtspunkten, ein Informationsgespräch und die Führung in der Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße (ehemalige Stasi-Zentrale) sowie der Besuch einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages mit anschließender Besichtigung der Glaskuppel des Reichstages. Am nächsten Tag ging es weiter mit einem Informationsgespräch im Auswärtigen Amt und einer Diskussion mit Bärbel Höhn im Paul-Löbe-Haus.
Am Sonnabend gab es einen weiteren Teil der Stadtrundfahrt bis nach Potsdam, wo eine Führung im Potsdam Museum (ehemaliges Stasi-Gefängnis) den Abschluss des Programms bildete. Während der mehrteiligen Stadtrundfahrt konnten die Teilnehmer Einblicke in die historische und aktuelle Zusammenhänge in Berlin gewinnen. Das umfangreiche Programm forderte die insgesamt knapp 50 Teilnehmer aus ganz Nordrhein Westfalen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]