zum inhalt
Links
  • Grüne Oberberg
  • Grüne NRW
  • Grüne Jugend NRW
  • Grüne Landtagsfraktion NRW
  • Stadt Bergneustadt
  • Jugendstadtrat
  • Agenda 21 "Rettet unsere Bahnstrecken"
  • NOVE-Oberberg.de
  • Unser Oberberg ist bunt nicht braun
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Bergneustadt
Menü
  • 2020 Kommunalwahl in Bergneustadt und dem Oberbergischen Kreis
  • Fraktion
    • Akuelle Anträge /Anfragen
    • Haushaltsreden
    • Grüne im Stadtrat
  • Ortsverband
  • Aktuelles
  • Termine
    • Sitzungstermine Stadtrat und Ausschüsse Bergneustadt
  • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
  • Bildergalerie
OV BergneustadtPressemitteilungenPressemitteilungen 2011

OV Bergneustadt

  • Home
  • 2020 Kommunalwahl in Bergneustadt und dem Oberbergischen Kreis
  • Fraktion
  • Ortsverband
  • Aktuelles
  • Termine
  • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
  • Bildergalerie

19.03.2011

Grüne sammelten Unterschriften


Am vergangenen Samstag haben die Bergneustädter Grünen die Bürger für den Erhalt ihres Freibads mobilisiert. Die Forderungen der Grünen, das Freibad insbesondere als Ferien-Aktivität für Jugendliche und Menschen mit weniger Einkommen, die sich keinen Urlaub leisten können, zu erhalten. Gleichzeitig informierten sie über die heute stattfindende Demonstration vor dem Rathaus. „Bei der Freibadschließung ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, wir müssen jetzt zusammenstehen und die Chance auf den Erhalt mutig nutzen“, so Grünen Ratsfrau Arzu Durmuş optimistisch.

Neben dem Erhalt des Freibads liegt den Bergneustädter Grünen der schnellstmögliche Ausstieg aus der Atom-Kraft am Herzen. Für diesen sammelten sie im Rahmen des kreisweiten, Grünen Anti-Atom-Aktionstags ebenfalls Unterschriften.

zurück