Zur Stadtratssitzung am Mittwoch 12. März 2025
Thema: Nothaushalt 2025 und HaushaltSicherungsKonzept
Bei dieser Sitzung ging es um das HaushaltsSicherungsKonzept und den Haushalt 2025.
Unsere in der Dezembersitzung von allen anderen Fraktionen so vehement abgelehnte Sparmaßnahme, die Entschädigungen für Stadtverordnete auf Teilpauschale plus Sitzungsgeld umzustellen, wurde anders als erwartet im HSK etwas verschleiert.
Ein anderer unserer Sparvorschläge, Millionen € an zusätzlichen Krediten für die Erschließung und Versiegelung eines Industriegebietes Schlöten II aufzunehmen, wurde nicht gefolgt.
Dem HSK haben wir dann konsequent zugestimmt und auch dagegen gestimmt.
Die neue Ratsfraktion ab 1.Nov. 2020
Am 29.09.2020 hat sich die neue Ratsfraktion getroffen.
An diesem Abend wurden
- die neue Geschäftsordnung beschlossen
- Axel Krieger zum Fraktionsvorsitzenden gewählt
- Roland Wernicke zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt und
über die Besetzung der künftigen Ausschüsse auch mit sachkundigen Bürgern beraten.
Schon im folgenden September musste Stefan Heidtmann für den
viel zu früh verstorbenen Uli Schneider in die Fraktion nachrücken
Axel Krieger, Fraktionsvorsitzender
für die Grünen im Haupt-und Finanzausschuss, im Rechnungsprüfungsausschuss und im Ausschuss für Soziales Kultur und Integration
| Kölner Str. 150
|
Roland Wernicke, stellvertretender Fraktionsvorsitzender
für die Grünen im Wahlprüfungsausschuss und im Bau-und Planungsausschuss,
sowie als Vorsitzender im Betriebsausschuss Wasserwerk
Am Steimel 9 51702 Bergneustadt E-Mail: rolandwernicke(at)gruene-bergneustadt.de | |
---|---|
|
Stefan Heidtmann
für die Grünen im Sportausschuss und im Feuerwehrausschuss,
Wiedeneststraße 52, 51702 Bergneustadt E-Mail: stef(at)nheidtmann.de |
---|
Henning Gauer und Maria Menne-Wernicke
sind als Sachkundiger Bürger für die Grüne Fraktion im
Ausschuss für Umwelt und Zukunftsfragen
bzw. dem Schulausschuss